Sprache auswählen

2 Jahre Garantie auf Nordic Fire Pelletöfen

Aufgrund der hohen Qualität können wir Ihnen die Garantie bieten, die für eine jahrelange einwandfreie Funktion des Pelletofens notwendig ist. Damit der Pelletofen jedoch weiterhin optimal funktioniert, ist eine jährliche Wartung erforderlich, die mit einem Wartungsvertrag sichergestellt wird.

 

Garantieumfang

Neue Pelletöfenwerden standardmäßig mit einer Garantiezeit von 2 Jahren geliefert.

 

 

Die folgenden Teile fallen unter das Garantieschema

 

  • Rauchgasventilator
  • Raumventilator (falls vorhanden)
  • keramische Glühlaufspirale
  • Schneckenmotoren
  • Mörtel
  • Leiterplatte
  • Anzeige und Bedienung
  • Verkabelung im Pelletofen
  • Niederdrucksensor
  • Temperaturschutzsensor
  • Rauchgassensor
  • Raumtemperatursensor

 

Einige Dinge sind jedoch von der Garantie ausgeschlossen. 

 

Arbeits- und Lieferkosten

Teile fallen unter Ihre Garantie. Arbeits- und Lieferkosten werden berechnet.

 

Fernbedienung
Die Fernbedienung hat eine 1-Jahres-Garantie. Eine Fernbedienung geht normalerweise nicht so schnell kaputt. Eine Fernbedienung ist jedoch Stößen und Stürzen ausgesetzt und hat daher eine begrenzte Garantiezeit.

 

Glasschaden
Eine Glasscheibe reißt bei normalem Gebrauch nicht. Das Glas ist beständig bis zu einer Höchsttemperatur von 1200 Grad. Wird die Ofentür zugeschlagen oder stößt etwas dagegen, kann die Glasscheibe zu Bruch gehen. Wenn Ihnen dies passiert, können Sie dies bei Ihrer Versicherung geltend machen. In den meisten Fällen werden sie Ihnen die Kosten erstatten..

 

Folgeschäden
Zum Beispiel Verfärbung durch Staubablagerungen, oder Schäden an Möbeln durch Wärmestrahlung. Die Mindestabstände zu brennbaren Materialien sind angegeben und einzuhalten. Es gibt Verschleißteile, die sich bei normalem Gebrauch abnutzen. Dies sind Beispielsweise die Vermiculit-Innenverkleidung, Brennerkasten und Dichtschnur.

 

Keramik
Eine typische Eigenschaft von Keramik ist, dass es knistert. Es treten kleine Haarrisse auf. Das ist normal mit Keramik und nicht von der Garantie abgedeckt.

 

Lärm
Die Nordic Fire Pelletöfen sind im Vergleich zu anderen Marken sehr leise. Teile im Pelletofen können jedoch Geräusche verursachen. Dies sind normale Betriebsgeräusche und können in den meisten Fällen durch Reinigen oder Schmieren der Motoren während der normalen Wartung behoben werden.

 

 

 

 

WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass der Pelletofen regelmäßig gewartet wird. Das ist notwendig, um die Garantie aufrechtzuerhalten. Beachten Sie Folgendes:

 

  • Der Pelletofen muss von einem zertifizierten Nordic Fire-Installateur installiert werden.
  • Der Pelletofen ist mindestens einmal im Jahr zu reinigen – insbesondere, wenn der Ofen mehr als 2200 Stunden pro Jahr in Betrieb ist.
  • Der Schornstein muss mindestens einmal im Jahr gereinigt werden.
  • Es dürfen nur Pellets mit EN + a1-Zulassung und heller Farbe verwendet werden.
  • Nicht zugelassene Pellets enthalten möglicherweise zu viel Staub oder nicht immer die richtige Holzart. Es kann zu Problemen bei der Verbrennung oder Beschädigungen kommen.
  • Die Parameter dürfen vom Benutzer nicht ohne Rücksprache mit dem Installateur (oder den Mitarbeitern) von Nordic Fire geändert werden.
  • Das Gerät darf nicht grob behandelt oder beschädigt werden.
  • Die Garantie erlischt aufgrund falscher Verwendung (einschließlich Verwendung, die den Anweisungen oder dem Installationshandbuch widerspricht).
  • Die Garantie erlischt bei Schäden durch äußere Einflüsse. Einige Beispiele sind: Wasserschaden, Feuerschaden und Blitzschlag.
  • Falsche Pellets können Ihren Pelletofen beschädigen. Staub kann große Probleme und im schlimmsten Fall ein Feuer verursachen. Es ist wichtig, die richtigen Pellets zu verwenden und den Ofen so weit wie möglich zu reinigen. (Überprüfen Sie regelmäßig den Vorratsbehälter, die Schnecke und alle Rauchgaskanäle.)

 

Pelletöfen sind als zusätzliche Wärmequelle gedacht. Der Verkäufer haftet nicht für den Ersatz von Folgeschäden, direkten oder indirekten Personen- oder Sachschäden, die durch oder im Zusammenhang mit dem Pelletofen entstehen. Besteht dennoch eine solche Haftung aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften, so ist der Verkäufer in keinem Fall verpflichtet, einen höheren Betrag zu ersetzen, als er selbst von seinen Versicherern für den Schaden, für den er haftet, zurückerhalten kann.