Arten von Pelletöfen Konvektionswärme, Strahlungswärme, Airplus, Zentralheizungsanschluss und Einbau
Pelletöfen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Um herauszufinden, welches Modell für Ihre Situation perfekt ist, gibt es vier Konzepte, die wir Ihnen gerne erklären möchten.
Konvektionswärme
Der Pelletofen war ursprünglich ein Gerät zur Erzeugung von Konvektionswärme. Konvektion ist die Übertragung von Wärme durch Luft, wobei der Pelletofen kalte Luft ansaugt, diese erwärmt und die warme Luft mit Hilfe eines Konvektionsgebläses in den Raum bläst. Dank dieser Heizmethode wird Ihr (Wohn-)Raum gleichmäßig erwärmt. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung ist die Konvektionsheizung für mittlere und große Räume geeignet.
Strahlungswärme
Der Begriff sagt eigentlich schon alles: Strahlungswärme ist Wärme, die durch Strahlung erreicht wird. Dazu muss das Strahlungsgerät eine höhere Temperatur haben als der zu beheizende Raum. Der Pelletofen ist dafür ideal geeignet. Dank innovativem Design bieten wir verschiedene Modelle von Pelletöfen an, bei denen das Konvektionsgebläse komplett ausgeschaltet werden kann, wodurch der Pelletofen zu einer Strahlungsheizung wird. Strahlungswärme ist ideal für kleinere Räume.
Airplus
Ein airplus-Pelletofen ist mit mindestens einem zusätzlichen Konvektionsventilator ausgestattet, so dass Sie mehrere Räume mit dem Pelletofen beheizen können. Mit den einstellbaren Gebläsen können Sie die Menge der warmen Luft pro Raum verteilen. Die zu beheizenden Räume müssen also gleich groß sein. Ein airplus-Gerät bietet sich an, wenn Sie zwei miteinander verbundene Räume beheizen wollen.
CV-Anschluss
Ein Pelletofen mit CV-Anschluss verfügt über einen Wärmetauscher, der die Wärme der Flammen in Warmwasser für die Zentralheizung umwandelt. Auf diese Weise können Sie Ihre Wohnung mit einem Pelletofen effizient (wieder)beheizen. Da der CV-Pelletofen "Vorrang" vor dem Zentralheizungskessel hat, sparen Sie garantiert bei Ihrer Gasrechnung. Der CV-Pelletofen ist außerdem mit einem Konvektionsventilator ausgestattet, der den Raum, in dem der Ofen steht, ebenfalls beheizt. Ein Pelletofen mit CV-Anschluss ist ideal für Haushalte, die Gaskosten sparen wollen.
Einbau
Und dann gibt es noch die Einbau-Pelletöfen: Diese gibt es in den oben genannten Ausführungen. Da der Pelletofen in einen Schornstein eingebaut wird, kann er frei entscheiden, wohin die Konvektionswärme geleitet wird. So können Sie einen oder mehrere Räume beheizen. Unser breites Sortiment umfasst auch einen Pellet-Einbauofen mit CV-Anschluss. Ein eingebauter Pelletofen eignet sich für Situationen, in denen ein eingebauter Pelletofen einfach ein bisschen schöner ist.
Unser gesamtes Angebot an Pelletöfen ansehen
|