Die Leistung eines Pelletofens kann einfach eingestellt werden. Bei den verschiedenen Leistungsstufen liefert der Pelletofen eine bestimmte Wärmemenge. Es gibt immer eine Mindestleistung, die oft bei 2,5 kW liegt. Ist die Mindestleistung für den Raum zu hoch, steigt die Temperatur weiter an. Das kann nur im Frühling und Herbst der Fall sein. Das liegt daran, dass es dann draußen weniger kalt ist und die Wärme nicht so schnell aus dem Raum entweicht.
Sie können den Pelletofen auch im STAND-BY-Modus betreiben. Der Pelletofen schaltet sich dann automatisch ein und aus, wenn es zu warm oder zu kalt wird.