Leicht denkt man beim Anblick eines knarzenden Feuers an längst vergangene Zeiten. Unsere Vorfahren saßen schon vor Jahrtausenden gemeinsam um eine wohlige Feuerstelle herum. Natürlich hat sich in dieser Zeit einiges verändert. Warm soll es trotzdem sein. Eine Möglichkeit, im 21. Jahrhundert Wärme in Ihr Haus zu bringen, ist ein wasserführender Pelletofen. Effizient, leise und schön, denn heute muss man keine Kompromisse eingehen. Darf es noch ein bisschen moderner sein? Mit der App-Steuerung können Sie ganz einfach und flexibel Ihren wasserführenden Pelletofen steuern.
Ein wasserführender Pelletofen ist die perfekte Lösung für alle, die nach einer effizienten und nachhaltigen Wärmequelle suchen. Die hochqualitativen Nordic Fire wasserführenden Pelletöfen erlauben es Ihnen, Ihren Wohnraum zu beheizen und Ihren Haushalt mit Warmwasser zu versorgen. Als Pelletofen Heizung kann ein solcher wasserführender Pelletofen an Ihre Heizung angeschlossen werden und Sie so unterstützen.
Ein wasserführender Pelletofen verbindet die Gemütlichkeit eines Holzofens mit der Praktikabilität einer Gasheizung. Er ist eine fortschrittliche Heizlösung, die Ihnen nicht nur wohlige Wärme in Ihrem Wohnraum bietet, sondern auch Warmwasser für Ihre Heizungsanlage oder Ihren Haushalt erzeugt. Herkömmliche Pelletöfen werden ausschließlich für die Beheizung des Raumes, in dem sie stehen, verwendet. Im Gegensatz dazu zeichnet sich ein wasserführender Pelletofen durch die zusätzliche Funktion aus, Wasser zu erhitzen und es in ein zentrales Heizsystem zu leiten. Es handelt sich daher um eine Pelletofen Heizung.
Kurz gesagt funktioniert ein wasserführender Pelletofen durch Erhitzen von Wasser in einer Wassertasche bzw einem Wärmetauscher. Das verwendete Wasser kann anschließend in die Heizung eingespeist oder als Warmwasser zum Spülen, Duschen, usw. genutzt werden.
Präziser formuliert beginnt der Prozess des wasserführenden Pelletofens bereits mit dem Brennstoff: Holzpellets. Diese kleinen zylindrischen Pellets bestehen aus gepresstem Holz und sind ein nachhaltiger Brennstoff. Die Holzpellets werden zu Beginn in den Vorratsbehälter des Pelletofens gefüllt.
Sobald der Pelletofen eingeschaltet ist, entzündet eine automatische Zündvorrichtung die Holzpellets im Brennraum. Der Pelletofen kontrolliert die Brennstoffzufuhr und die Verbrennungstemperatur automatisch, um eine optimale Leistung zu ermöglichen. Während die Holzpellets verbrennen, erzeugen sie Wärmeenergie für den Raum, in dem der Ofen steht, und für das Wasser, das in die Heizungsanlage gespeist wird. Daher setzt sich die Gesamtleistung eines Pelletofens mit Wassertasche immer aus „wasserseitiger“ und „raumseitiger Leistung“ zusammen.
Das erhitzte Wasser wird anschließend durch das Rohrsystem der Heizungsanlage oder des Warmwasserspeichers geleitet. So wird sowohl Ihr Wohnraum beheizt als auch Warmwasser für Ihren Haushalt erzeugt.
Dank der Regelungstechnik des Pelletofens können Sie die gewünschte Temperatur präzise einstellen und die Wärmeenergie effizient nutzen. Wenn nicht alles an Warmwasser gebraucht wird, kann dieses gespeichert werden. Ein wasserführender Pelletofen mit Pufferspeicher speichert das nicht benötigte Warmwasser, bis beispielsweise die Heizung aufgedreht wird.
Die Vorteile von wasserführenden Pelletöfen sind mannigfaltig. So sind sie
Energiesparend
Wasserführende Pelletöfen nutzen die Abwärme, die bei der Verbrennung von Holzpellets entsteht, um Wasser zu erwärmen. Dadurch können Sie Ihre Energiekosten senken und gleichzeitig eine effiziente Wärmequelle in Ihrem Zuhause integrieren. Auch sorgt der genormte Brennstoff für ein gleichmäßiges Abbrennen sowie für einen hohen Wirkungsgrad. Aber dadurch sparen Sie nicht nur Energie, sondern auch Geld. Denn dank einer entsprechenden Förderung unterstützt der Staat Sie bei Ihrem wasserführenden Pelletofen.
Einfach
Wasserführende Pelletöfen können präzise geregelt werden. Sie lassen sich mit einer App steuern. Auch ist die Wartung deutlich einfacher als die eines klassischen Kaminofens. Pellets verbrennen nahezu rückstandslos, daher muss auch kaum Asche entsorgt werden.
Umweltfreundlich
Holzpellets sind ein erneuerbarer Brennstoff, dessen CO2-Bilanz fossile Heizmittel wie Gas alt aussehen lässt. Mit einem wasserführenden Pelletofen tragen Sie aktiv zum Klimaschutz bei und verringern Ihren ökologischen Fußabdruck.
Vielseitig
Wasserführende Pelletöfen können nicht nur Ihr Wohnzimmer oder Ihren Aufenthaltsraum beheizen, sondern auch Wasser für Ihre Heizungsanlage oder Warmwasserbereitung liefern. Dadurch erwärmen Sie Ihr gesamtes Zuhause effizient und komfortabel.
Unabhängig
Mit einem wasserführenden Pelletofen sind Sie unabhängig von fossilen Brennstoffen und steigenden Energiepreisen. Holzpellets sind in der Regel kostengünstiger als Gas oder Öl, und als nachwachsender Rohstoff ist ihre Verfügbarkeit weniger begrenzt. Sie haben die Kontrolle über Ihre Heizkosten und können langfristig erhebliche Einsparungen erzielen.
Gemütlich
Wasserführende Pelletöfen bieten nicht nur effiziente Wärme, sondern auch ein angenehmes Raumklima. Dank modernster Technologie können Sie die Temperatur präzise regeln und ein optimales Wohlfühlambiente schaffen. Dazu tragen modernes Design und ein schönes Flammenbild auch optisch für ein gemütliches Ambiente bei.