Mit einem wasserführenden Kaminofen von Nordic Fire bringen Sie maximale Gemütlichkeit in Ihr Heim. Lauschen Sie dem leisen Knistern des Holzes, spüren Sie die angenehme Wärme und entspannen Sie bei goldenem Flammenschein. Wäre es nicht schön, diesen Wohlfühlfaktor mit einem praktischen Nutzen zu verbinden? Ein wasserführender Ofen von Nordic Fire lässt sich ideal mit Ihrem Heizungssystem kombinieren. Damit nutzen Sie die Wärmeenergie nicht nur im Aufstellraum, sondern führen diese in den Kreislauf Ihres Heizsystems zu. So gemütlich fühlt sich Heizkosten sparen an!
Ein wasserführender Kaminofen ist eine moderne und effiziente Heizlösung. Sie schafft nicht nur eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Wohnraum, sondern erzeugt auch Warmwasser für Ihre Heizungsanlage oder Ihren Haushalt. Ein herkömmlicher Kaminofen beheizt nur die unmittelbare Umgebung. Ein wasserführender Kaminofen zeichnet sich dagegen durch die zusätzliche Funktion aus, Wärmeenergie über einen Wärmetauscher auf Wasser zu übertragen.
Entscheiden Sie sich für die Investition in einen wasserführenden Ofen von Nordic Fire. Ob als Kaminofen oder wasserführender Pelletofen: Beide verbinden ähnliche Vorteile. Sie entscheiden sich in beiden Fällen für ein Heizsystem, das mit ressourcenschonenden, nachwachsenden Materialien betrieben wird. So stellen sie eine ideale und umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas dar. Mit einem wasserführenden Ofen von Nordic Fire bringen Sie Behaglichkeit und Wärme in Ihr Zuhause.
Der Kaminofen wird mit Holzscheiten oder Holzbriketts befeuert, die im Brennraum des Ofens verbrennen. So entsteht eine gemütliche Wärme. Bei einem wasserführenden Kaminofen ist dieser Brennraum jedoch zusätzlich mit einem Wärmetauscher ausgestattet. Dieser ist mit einer wasserführenden Heizungsanlage verbunden.
Sobald der Kaminofen entzündet wird, erwärmt sich der Wärmetauscher. So wird die entstehende Wärmeenergie auf das Wasser in der Heizungsanlage übertragen. Das erhitzte Wasser wird dann zu den Heizkörpern in Ihrem Zuhause geleitet oder zur Warmwasserbereitung verwendet.
Ein wasserführender Kaminofen kombiniert die gemütliche Atmosphäre eines Kaminofens mit Warmwasserbereitung. Das warme Wasser können Sie dann zum Beispiel zum Duschen oder Abspülen nutzen. Dank eines integrierten Heizwasser-Wärmetauschers wird die Wärme des Kaminfeuers in das Heizungssystem eingespeist. Somit wird die erzeugte Wärmeenergie nicht nur für den Aufstellraum genutzt. Damit reduzieren Sie die benötigte Menge an fossilen Brennstoffen. Indem Sie diese durch einen nachwachsenden Rohstoff ersetzen, können Sie nahezu CO2-neutral heizen.
Ein Pufferspeicher ist ein Kernelement eines wasserführenden Kaminofens. Alle wasserführenden Kaminöfen von Nordic Fire enthalten einen Pufferspeicher. Nordic Fire punktet als Hersteller von Kaminöfen mit Wassertasche dadurch, dass die Produkte in den Niederlanden entwickelt und in Europa produziert werden. Der Fokus liegt auf ein technisch hervorragendes Produkt, das effizient, schön und leise ist.
Wasserführende Pelletöfen sind mit einem Wirkungsgrad von über 80 % nicht nur effizient, sondern eignen sich ideal als Gebäudeheizung. Pellet-Kaminöfen verbinden die romantische Atmosphäre eines Kaminofens mit dem bequemen Bedienkomfort einer Zentralheizung. Per Fernbedienung oder App lässt sich die Temperatur auch dann regeln, wenn Sie nicht zuhause sind.
Wenn Sie noch unsicher sind, welcher Ofen der richtige ist, dann besuchen Sie einen Nordic Fire Händler in Ihrer Nähe. Überzeugen Sie sich vor Ort von den Vorteilen eines wasserführenden Ofens. So profitieren Sie von der zügigen Wärmebereitstellung ebenso wie von der Optik eines Kaminofens. Unser Fachpersonal kann Sie auch beraten, welcher Ofen zu Ihnen und Ihrer Situation passt.
Hinweis: Um unsere wasserführenden Kaminöfen in Ihrem Heizungssystem anzuschließen, ist eine thermische Ablaufsicherung nötig. Diese arbeitet autonom und setzt ein, wenn die Vorlauftemperatur des Kessels zu hoch ist. Die Ablaufsicherung führt kaltes Wasser hinzu, um eine Überhitzung zu vermeiden. Der Einbau ist bei wasserführenden Öfen Pflicht, unsere Händler vor Ort informieren Sie hierzu ausführlich.
Ökologische Aspekte spielen bei Entwicklung und Design unserer Öfen eine wesentliche Rolle. Umwelt und Nachhaltigkeit stehen für Nordic Fire im Mittelpunkt. Unsere wasserführenden Kaminöfen erfüllen die strengen EcoDesign Vorgaben. So erreichen wir eine möglichst nachhaltige und ressourcenschonende Entwicklung und Nutzung eines Produktes:
Mit der Erfüllung dieser und weiterer strenger Vorgaben stellen wir sicher, dass unsere wasserführenden Öfen noch viele Jahre optimal genutzt werden. Dies gilt insbesondere für eine energieeffiziente und nachhaltigen Betrieb. So sind Nordic Fire Öfen für lange Nutzung geschaffen und besonders reparaturfreundlich. Unsere Ansprüche an die Nachhaltigkeit unserer Produkte überschreiten die gesetzlichen Vorgaben. Daher betreffen neue Gesetzliche Einschränkungen in der Regel unsere Produkte nicht.
Wenn ein Ofen wasserführend sein soll, gibt es im Groben zwei Alternativen: Kaminöfen oder Pelletöfen. Beide unterscheiden sich im Brennmaterial (Holzscheite oder Holzpellets). Die zweite Entscheidung, die Sie treffen können, ist zwischen einem Einbau-Ofen und einem freistehenden. Das ist meist bedingt durch den zukünftigen Standort des Ofens. Auch das Material des Ofens kann ausschlaggebend sein. So ist Stahl leichter zu reinigen und Speckstein hält die Wärme länger. Mit all diesen Entscheidungen stehen Sie aber nicht allein. Die Ofenexperten vor Ort helfen Ihnen gerne.
Setzen Sie auf eine energieeffiziente und nachhaltige Heizquelle. Mit einem wasserführenden Ofen von Nordic Fire reduzieren Sie den Verbrauch von Öl und Gas. Sie profitieren nicht nur von der Wärmeenergie, die Sie direkt in Ihr Heizungssystem einspeisen. Denn mit jeder Art von Kaminofen lassen Sie gemütliche Wärme in Ihr Zuhause. Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder möchten Sie sich über unsere wasserführenden Öfen informieren? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns oder direkt zu einem unserer Händler vor Ort auf.